Jeder, ob jung oder alt, arm oder reich, kann dabei sein, die uralte Tradition mit zu erleben und weiterhin am Leben zu erhalten.
Hervorgegangen aus der 1. und 2. Blusenkompanie des
Lübbecker Bürgerschützen-Bataillons von 1492.
Das
Gründungsjahr der Eigenständigkeit ist 1968. Derzeit gibt es
etwa 35 aktive Ausmarschierer, geführt von Hptm. Michael Hachmeister, Olt. Hardy Grewing und Lt.
Wolfgang Hanning.
Im Jahr 1968 wurde eine eigene Standarte mit dem Symbol des
Wiehenweges und des alten Lübbecker Stadtwappen entworfen. Dieses
Symbol befindet sich auch auf den Blusen der Ausmarschierer als
aufgenähtes Armwappen wieder.
Seit vielen Jahren werden zum Schützenfest blau-weisse Fahnen
zur
Ausschmückung des Wiehenweges aufgehängt.
» mehr
Auf dem Schützenball 2015 wurde der 13. Bataillonsorden des
Lübbecker Bürger Schützenbataillons von Kommandeur Christoph Barre
verliehen. Ausgezeichnet wurde unser Kamerad und langjähriger
König Gerhard Haake. » mehr
2019 traf Eugen Wolf aus unserem Zug ins Schwarze.
Link zum Zeitungsbericht